AKTUELLES

Sehr verehrte Patienten,

Herr Dr. Staudner wird zum Jahresanfang unsere Praxis verlassen.
Wir gratulieren ihm zur bestandenen Facharztprüfung und bedanken uns herzlichst für seine hervorragende Arbeit.

Warum kommt es immer wieder zu Arztwechseln in der Praxis fragen Sie sich möglicherweise.

Nun, diese Praxis hat von je her nur einen sogenannten KV (Kassenärztliche Vereinigung)- Sitz.
Ein Inhaber kann nicht nach Wunsch ohne triftigen Grund einen weiteren Arzt beschäftigen. Ausnahmen sind für eine zeitlichen Begrenzung Sicherstellung z.B. für Kindererziehung oder Weiterbildung eines jüngeren Kollegen bis zum Erreichen des Facharzttitels.

Im Laufe der Jahre haben hier immer aus o.g. Gründen zwei Ärzte arbeiten können.
Sowohl wir als auch manche von Ihnen mögen diese Wechsel eines vertrauten Arztes bedauern, leider aber ist es für uns Hausärzte aus finanziellen Gründen aber nicht anders möglich, da aus einer Praxis nicht ohne Weiteres zwei Praxen gemacht werden können. Die Unterstützung der Kollegen in Weiterbildung, die natürlich schon langjährige Erfahrung in den Krankenhäusern gesammelt haben, ist wertvoll für Inhaber und Sie als Patienten, da diese zu Entlastung des Inhabers und v.a. zu Vermehrung der Zeit für Sie innerhalb der Sprechstunde führt.

Wir hoffen also auf Ihr Verständnis und Wohlwollen für unseren neuen Kollegen, Herrn Marius Sonea, der ab Mitte Februar 2025 für uns seine Arbeitskraft in der Praxis einbringen wird.

Ein großes Dankeschön gilt Herrn Dr. Christoph Staudner für seine kompetente und herzliche Unterstützung. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren Weg das Allerbeste.

 

Ihre Dr. Susanne Meyer

UNSER TEAM

dxf-removebg-preview

Dr. med. Susanne Meyer

Fachärztin für Allgemeinmedizin

IMG_6846-removebg-preview (1)

Dr. med. Christoph Staudner

Assistenzarzt
IMG_6871-removebg-preview

Michaela Reischl

Medizinische Fachangestellte

IMG_6880-removebg-preview

Tanja Weber

Medizinische Fachangestellte

IMG_6864-removebg-preview (2)

Ute Igl

  • Medizinische Fachangestellte
  • VERAH
  • NäPa
sdf

Alexandra Frank

Medizinische Fachangestellte

Dasd

Anna Ostermann

Medizinische Fachangestellte

UNSERE LEISTUNGEN

  • Vorsorgeuntersuchungen
    (Check up, Krebsvorsorge Mann)
  • Hautkrebsscreening
  • Impfungen
  • Langzeit-EKG
  • Belastungs-EKG
  • Langzeitblutdruckmessungen
  • Blutentnahmen
  • Ultraschalluntersuchungen
    (Bauchraum, Schilddrüse)
  • Lungenfunktionsdiagnostik
  • ambulante Operationen (kleine Chirurgie)
  • Hyposensibilisierungsbehandlung
  • Gutachten, Atteste, Kuranträge
  • Wärmetherapie, Reizstrom
  • Inhalationstherapie
  • Jugendvorsorgeuntersuchungen
  • Jugendschutzuntersuchungen
  • Reiseimpfberatung (Keine Kassenleistung)

ANMELDUNG

  • Unsere Anmeldung ist werktags ab 08:00 Uhr für Sie besetzt.
  • Bitte fordern Sie Wiederholungsrezepte telefonisch an.
  • Unsere Sprechstunden sind offen gestaltet, damit Sie jederzeit zu uns kommen können, wenn Sie erkrankt sind.
  • Unsere Nachmittagssprechstunden sollen besonders den Berufstätigen vorbehalten bleiben.
  • Notfälle haben selbstverständlich Vorrang!
  • Dadurch eventuell verursachte längere Wartezeiten bitten wir zu entschuldigen – bedenken Sie: auch Sie könnten einmal ein Notfall sein.
  • Hausbesuche werden gerne gemacht, wenn es die Umstände erfordern.
  • Bedenken Sie aber die deutlich besseren Untersuchungsmöglichkeiten in der Praxis.
  • Außerhalb unserer Sprechzeiten erfahren Sie von unserem Anrufbeantworter, an wen Sie sich bei einer akuten Erkrankung wenden können.
  • Unsere Urlaubszeiten und Praxisvertretungen werden weit im Vorfeld durch Aushänge angekündigt.
  • In der Urlaubszeit selbst können Sie diese auch durch unseren Anrufbeantworter abfragen.

BEREITSCHAFT

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist für dringende Hausbesuche außerhalb unserer Sprechzeiten unter der  Telefonnummer 116 117 erreichbar.


Die kassenärztliche Bereitschaftspraxis im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder,                                    Prüfeningerstr. 86, 93049 Regensburg ist dienstbereit am:

Montag, Dienstag und Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 08:00 bis 21:00 Uhr


Alternativ können Sie die kassenärztliche Notfallsprechstunde im KH St. Josef,                                        Landshuterstr. 65, 93053 Regensburg zu folgenden Zeiten besuchen:

Montag bis Freitag 18:00 bis 21:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 09:00 bis 21:00 Uhr

Anfahrt

Praxis Dr. Susanne Meyer
Rennweg 17
93049 Regensburg

Unsere Praxis liegt im äußeren Westen von Regensburg. Parkplätze finden Sie im Hof. Unsere Praxis ist rollstuhlgerecht – alle Räume sind ebenerdig. Die Bushaltestelle der Linie 1 befindet sich direkt vor der Eingangstür.

Kontakt

Sprechzeiten:

Montag – Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr

Montag, Dienstag, Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr

Erreichbarkeit Praxis

Telefon  +49 941 33542

Fax           +49 941 36324

Nur in Notfällen

Allgemeine Ärztliche KVB-Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Barmherzige Brüder
Prüfeninger Straße 86, 93049 Regensburg

Montag, Dienstag und Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 08:00 bis 21:00 Uhr

Allgemeine Ärztliche KVB-Bereitschaftspraxis am Caritas Krankenhaus St. Josef
Landshuter Straße 65
93053 Regensburg

Montag, Dienstag und Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 09:00 bis 21:00 Uhr

Telefonisch ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst kostenlos unter der vorwahlfreien Bereitschaftsdienstnummer 116117 zu erreichen.

Bei lebensbedrohlichen Fällen ist selbstverständlich der Notruf unter der Telefonnummer 112 zu wählen.

Nach oben scrollen